Ambulant betreute

Wohngemeinschaft

Gemeinsam leben statt einsam leben

Das Modell

Sie möchten Ihre Selbständigkeit so lange wie möglich erhalten und sich wohlbehütet in Ihrem Zuhause fühlen.
 
Unsere ambulant betreuten Senioren Wohngemeinschaften im Quartierszentrum in Achstetten sind aus diesem Grund die ideale Wahl, denn sie bieten bewährte Alternativen zur Einsamkeit zu Hause oder zu herkömmlichen Pflegeheimen. Durch die familiäre Atmosphäre bieten unsere Senioren Wohngemeinschaften Schutz vor Vereinsamung und Unterstützung im Alltag.
 
Sie führen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrem eigenen Zimmer mit eigenem Bad. Gleichzeitig können Sie die Vorteile der Sicherheit und Geborgenheit des Gemeinschaftslebens mit max. 11 weiteren Mitbewohnern nutzen. Sie gestalten selbst Ihren Tagesablauf, ganz nach Ihren Gewohnheiten und Wünschen.

Senioren Wohngemeinschaft

Die beiden durchgehend barrierefreien und behindertengerechten Senioren Wohngemeinschaften in Achstetten sind jeweils für insgesamt 12 Bewohner ausgelegt.

Neben einem eigenen Zimmer mit Bad stehen jedem Bewohner Gemeinschaftsflächen (Wohn- und Essraum, Küche, Besucherzimmer etc.) zur Verfügung. 

Die umliegenden Grünflächen laden zum Spazieren gehen ein und bieten die Möglichkeit zum Verweilen mit anderen Bewohnern.

Zimmer mit 17 qm - 28 qm

Die Zimmer der Senioren Wohngemeinschaft haben eine Größe von ca. 17qm – 28qm und sind mit hochwertigen Möbeln (Bett, Schrank, Tisch) eingerichtet. Darüberhinaus verfügen alle Zimmer über einen Fernseher.
 
Die Zimmer sind mit barrierefreien, rollstuhlgerechten und pflegefreundlichen
Badezimmern (4qm) ausgestattet, die ebenerdiges Duschen mit ausreichend Bewegungsfläche ermöglichen und für einen seniorengerechten Komfort sorgen.

Die Leistungen

In den Senioren Wohngemeinschaften im Quartierszentrum in Achstetten bieten wir Ihnen nicht nur ein Zuhause, sondern durch unsere Betreuungsleistungen eine Hilfe in Ihrem Alltag.

Dementsprechend sind bestimmte Dienstleistungen auch bereits im monatlichen Preis enthalten, wie z.B.

  • Zimmer mit eigenem Bad
  • 24 – Stunden Vor-Ort-Dienst durch geschultes Betreuungs- und Pflegepersonal  
  • Vollverpflegung  
  • Vor- und Nachmittagsbeschäftigung (Alltagstraining wie zum Beispiel: singen und backen, Gedächtnistraining, Gymnastik)
  • Nächtliche Visiten (nach Absprache)
  • Reinigung des Zimmers
  • TV/Telefon und Internetanschluss
  • Betreuung während der Mahlzeiten bzw. gemeinsames Kochen
  • Einkaufsservice für die Gemeinschaft
  • Begleitung bei Arztbesuchen
  • Dienstleistungen wie Hausarztbesuche, Physiotherapie, Fußpflege und Friseur werden vom Personal organisiert und von externen Dienstleistern angeboten
  • Wäscheservice
  • Gottesdienst im Haus (Auf Wunsch der Bewohner)
  • Unterhalt und Hausmeisterleistungen für die Gemeinschafts- und Grünflächen 
  • Besucherparkplätze

Als Paar im Quartierszentrum

Sie möchten gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Partner(in) in der Senioren Wohngemeinschaft wohnen?
Dann bieten wir 2 Möglichkeiten:

  1. Der/die Partner(in) bezieht ebenfalls ein Appartement in der Senioren Wohngemeinschaft – sofern verfügbar.
  2. Alternativ bieten wir die Möglichkeit für Paare, daß ein Teil ein Appartement in der Senioren Wohngemeinschaft bewohnt und der andere Teil eine der 55 komfortablen Seniorenwohnungen am Wildpark bezieht – sofern verfügbar.

FAQ - Wichtige Fragen

Bei Interesse an einem Platz in der Senioren Wohngemeinschaft kontaktieren Sie uns bitte über das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 0 73 46/9 25 70 63 an.

Für die Vergabe der Zimmer in der Senioren WG führen wir eine Anfrage- bzw. Reservierungsliste. Vor Aufnahme auf diese Liste findet ein persönliches Gespräch statt.

Wir beraten Sie gerne zu den anfallenden Kosten. Der Eigenanteil setzt sich aus einem Miet- und Betreuungsvertrag zusammen. Die Kosten der ambulanten Pflege werden direkt mit Ihrer Kasse abgerechnet.

Unsere Wohngemeinschaften bieten jedem pflege- und hilfebedürftigen Senioren ein Zuhause. Hierbei achten wir darauf, dass der neue Mitbewohner sich gut in die Gemeinschaft integrieren kann.

Kontaktieren Sie uns

Bitte alle mit * markierten Felder ausfüllen

    Online Bewerbung bei Patrick Frey
    Patrick Frey

    Geschäftsführer

    Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Senioren Wohngemeinschaften oder gibt es offene Fragen?

    Sie erreichen mich telefonisch unter 073 46/9 25 70 63 oder per E-Mail frey[at]schneider-pflege.de

    Der etwas andere Pflegedienst aus Ulm
    Häusliche Pflege Schneider Ulm GbR

    Hauptstraße 44
    89171 Illerkirchberg
    0 73 46/9 25 70 63
    info[at]schneider-pflege.de

    Tagespflege Ulm

    © 2023 Häusliche Pflege Schneider Ulm GbR
    Website by MH DESIGN STUDIO